Lerne in diesem Online Video-Kurs die wichtigsten Konzepte in der Anwendung von Bode-Diagrammen kennen und sicher anwenden.
Bode-Diagramme gehören zu den wichtigen Werkzeugen in der Regelungstechnik und Nachrichtentechnik.
Da zum Verständnis von Bode-Diagrammen das sichere Beherrschen der Wechselstromtechnik und der komplexen Zahlen nötig ist, gehören Bode-Diagramme zu den fortgeschritteneren Themen der Elektrotechnik und werden in der Regel frühestens im 3. Semester eines Elektrotechnik Studiums behandelt.
Wichtig ist, dass Du einmal die Grundkonzepte in der Anwendung von Bode-Diagrammen verstehst, dann wirft Dich später nichts mehr aus dem Sattel.
Dieser Kurs ist eine zielgerichtete Einführung in das Thema Bode-Diagramme. Hier lernst Du, die Konzepte von Bode-Diagrammen zur Beschreibung von Übertragungssystemen kennen und erlernst die Anwendung von Bode-Doagrammen für komplexe Übertragungsysteme - und zwar so, wie Du sie in der Praxis und bei Prüfungen benötigst.
Für den Kurs solltest Du bereits Kenntnisse der Wechselstromtechnik und der komplexen Zahlen mitbringen. Ein sicherer Umgang mit den komplexen Zahlen (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division) werden in diesem Kurs vorausgesetzt.
Am Ende des Kurses wirst Du das Prinzip von Bode-Diagrammen verstanden haben und zusammengesetzte Übertragungssysteme mit Hilfe von Bode-Diagrammen beschreiben können. So wie Du es für die Nachrichten- und Regelungstechnik benötigst.
Der Kurs Bode-Diagramme in der Elektrotechnik ist für Dich geeignet, wenn Du Dich in den ersten Semestern eines Hochschulstudiums im Bereich Elektrotechnik befindest, oder demnächst Elektrotechnik studieren möchtest.
Das es sich bei Bode-Diagrammen um ein eher fortgeschrittenes Thema handelt ist der Kurs für Dich eher nicht geeignet, wenn Du Dich in einer dualen Ausbildung befindest.
Inhalte des Kurses
Modul 1 | Darstellung einer Übertragungsfunktionen |
Lektion 1 | Übertragungsfunktion und Ortskurve |
Modul 2 | Beispiel Tiefpass |
Lektion 1 | Bode-Diagramm für einen Tiefpass |
Modul 3 | Logarithmische Darstellung |
Lektion 1 | Logarithmische Darstellung der Frequenzachse |
Modul 4 | Vereinfachte Darstellung des Tiefpasses |
Lektion 1 | Vereinfachte Darstellung des Amplitudengangs |
Modul 5 | Typische Übertragungsglieder |
Lektion 1 | Typische Übertragungsglieder |
Modul 6 | Anwendung von Bode-Diagrammen |
Lektion 1 | Laplace-Transformierte der Übertragungsfunktionen |
Für Studenten der Elektrotechnik ist das Bode-Diagramm ein wichtiges Werkzeug zur Lösung von Problemen der Nachrichten- und Regelungstechnik.
In diesem Kurs lernst Du, Bode-Diagramme wirklich zu verstehen und im Rahmen kommender Aufgabenstellungen anzuwenden.